top of page

Lindenhofkonzerte

Samstag, 10. Mai 2025, Lindenhof 4, 8001 Zürich
17:00 Apéro, gestiftet von der Loge Modestia cum Libertate
17:30 Konzert,
freie Platzwahl

Saison 2024 - 2025

ORCHESTRA ANTONIO VIVALDI
Giancarlo de Lorenzo,
Leitung
Albertina del Bo, Sopran

 

Konzertprogramm
Antonio Vivaldi (1678 – 1741)

​

L'Olimpiade: Sinfonia RV 725
1. Allegro  
2. Andante  
3. Allegro  
4. Allegro molto  

​

Nulla in mundo pax RV630
Mottetto in E-Dur für Sopran, Streicher und Basso Continuo (Text: unbekannter Autor)  
1. Nulla in mundo pax – Larghetto (Aria)  
2. Blando colore oculos mundus decepit (Rezitativ)  
3. Spirat anguis inter flores (Aria)  
4. Alleluia (Aria)  

​

Concerto in c-Moll für Streicher und Basso Continuo RV119
1. Allegro  
2. Largo  
3. Allegro  

​

--- Pause ---

​

„Se nemico tu mi sei“ – Arie aus der Oper *La Candace* RV 704
Für Sopran, Streicher und Basso Continuo  

​

Concerto in c-Moll für Streicher und Basso Continuo RV120
1. Allegro non molto  
2. Largo  
3. Allegro  

​

„Armatae face et anguibus“ – Arie aus Juditha Triumphans RV644
Für Sopran, Streicher und Basso Continuo  

​

Concerto in g-Moll für Streicher und Basso Continuo RV156  
1. Allegro  
2. Adagio  
3. Allegro  

​

Concerto in g-Moll für zwei Violinen, Violoncello, Streicher und Basso Continuo op. 3 Nr. 2 RV578
1. Adagio e spiccato  
2. Larghetto  
3. Allegro  
​​​​

Sopranistin Albertina Del Bo

 

Albertina Del Bo

Die italienische Koloratursopranistin Albertina Del Bo begann ihre musikalische Ausbildung bereits mit sieben Jahren, als sie Klavier- und Geigenunterricht erhielt. Später studierte sie am Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand, wo sie sowohl ihr Meisterdiplom für Violine als auch ihren Bachelor in Operntheater erwarb. 

​

Im März 2020 gab sie ihr Operndebüt an der Oper Leipzig als Contessa di Ceprano in Rigoletto. Es folgten Auftritte als Königin der Nacht in Die Zauberflöte am Theater Rudolstadt sowie als Barbarina in Le Nozze di Figaro und Adele in Die Fledermaus am Theater Regensburg. 

Weitere Rollen umfassen Despina in Così fan tutte, Susanna in Le Nozze di Figaro, Liesgen in Kaffeekantate, Bronislawa in Der Bettelstudent, Helene in Hin und zurück und Mrs. P in The Man Who Mistook His Wife for a Hat

​

Von Februar bis Juni 2023 nahm sie an der AsLiCo Opernland-Tournee teil und sang unter anderem Die Zauberflöte und Il suono della pace, sowie die Königin der Nacht bei den Bregenzer Festspielen. 

 

Giancarlo de Lorenzo

Giancarlo de Lorenzo, geboren 1959, schloss sein Studium mit Bestnoten in Orgel und Orgelkomposition am Konservatorium von Brescia ab. Er setzte seine akademische Laufbahn an der Universität Bologna in der Abteilung für Musik fort und vertiefte seine Kenntnisse in Komposition und Dirigieren unter Maestro G. Cataldo. 

 

2003 wurde er zum künstlerischen Leiter und Chefdirigenten des Orchesters des Teatro Olimpico in Vicenza ernannt, wo er bis Dezember 2011 tätig war. Er dirigierte regelmäßig namhafte Orchester, darunter das Orchestra di Padova e del Veneto, die Pomeriggi Musicali von Mailand sowie das Orchestra Filarmonica Italiana und das Orchestra Sinfonica Abruzzese

 

Internationale Engagements führten ihn unter anderem zum Orchestra Europa Philharmonie in Magdeburg, dem Symphonieorchester von Wroclaw (Polen), dem Symphonieorchester von Kiew und dem Orchestra dell’Ermitage

​

bottom of page